
|
Man erkennt sehr schön, dass die
Induktionsspannung die erste negative Ableitung der Strom-Zeit-Funktion
der langen Spule ist. Grund dafür ist, dass das Magnetfeld der langen
Spule proportional zur Stromstärke ist.

und
Die Stromstärke ändert sich bei einer Dreieckspannung konstant mit der
Zeit und damit auch das Magnetfeld. Wird das Maximum bzw. das Minimum
erreicht, ändert sich bei einer symmetrischen Dreiecksfunktion nur das
Vorzeichen der Steigung. Damit ergibt die Änderung der Magnetfeldstärke
mit der Zeit als erste Ableitung einen konstanten Wert mit einem
Vorzeichenwechsel bei den Minima und Maxima.. Bei einem Anstieg der
Stromstärke messen wir eine negative Induktionsspannung, bei einem
Abfall eine positive Induktionsspannung. Da die Dreiecksfunktion
symmetrisch ist, erhält man eine symmetrische Rechteckfunktion.
|