Das stimmt mit dem Literaturwert von 1,6µm schon gut überein.
Auswertung der Messergebnisse der CD
e [cm]
|
2,6
|
5,0
|
8,0
|
10,7
|
13,5
|
2,6
|
5,0
|

|
a [cm]
|
1,4
|
2,4
|
3,7
|
4,7
|
6,0
|
4,5
|
7,5
|
n
|
1
|
1
|
1
|
1
|
1
|
2
|
2
|
g [µm]
|
1,33
|
1,46
|
1,50
|
1,57
|
1,55
|
1,45
|
1,55
|
Messergebnisse der DVD
e [cm]
|
2,6
|
3,0
|
3,5
|
4,0
|
4,5
|

|
a [cm]
|
6,5
|
6,7
|
7,7
|
8,1
|
9,5
|
n
|
1
|
1
|
1
|
1
|
1
|
g [µm]
|
0,68
|
0,69
|
0,69
|
0,70
|
0,70
|
Die Messergebnisse stimmen mit den Literaturwerten gut überein. Noch
bessere Ergebnisse erhält man, wenn man keine selbstgebrannten, sondern
gepresste CDs oder DVDs verwendet. Bei grossem a
n wird der
Messfehler bei beiden Versuchen deutlich geringer.